Kunstverein Neustadt a. Rbge. e.V.
  • Home
  • Aktuelles
    • Archiv 2023
    • Archiv 2024
    • Archiv 2025
    • Termine
  • Artothek
    • Künstler*innen in der Artothek
    • Bilder in der Artothek
      • Bedingungen Artothek
    • Künstlerportraits
  • Ausstellungen
    • 2025 Streets of Neustadt
    • 2025 Mensch II - Man sieht sich Zweimal
    • 2025 Mensch I - Poesie, Phantasie, Sehnsucht
    • 2024 es ARTet aus - Renate Heidbüchel
    • 2024 - 40 Jahre - 40 Werke
    • 2023 Sommerausstellung - zeitlinien Block 16
    • Ausstellung druck.farbe.glas.form
    • Herbstausstellung "MetaMOORphosen"
    • 2022 Jahresgaben
    • PLEASE BE . ME
    • Klangkunstobjekt Clara Oppel
    • Ausstellung Veronika Moos
    • 2019 Thomas Schiela
    • 2019 Bernd M. Langer
    • 2019 Kunst bei Temps
    • 2018 Faszination Wasser
    • 2017 The Way We See It !
    • Matinée am 13.08.2017
    • 2017 Blickwinkel
    • 2016 K. Ismer, J. Steinberg
    • 2015 Milena Tsochkova und Stephan Fritsch
    • Artotheken Deutschlands zu Gast - 25 Jahre Artothek / 1990-2015
    • 2013 Edin Bajric
  • Exkursionen
    • Besuch des Museum Kunststätte Bossard
    • Ausstellung „Grethe Jürgens“
    • frischer wind - impressionismus im norden
    • Birgit Streicher BEST BEFORE
    • Kunstreise Kunststadt Antwerpen
    • Abenteuer Abstraktion - Sprengel Museum
    • Mensch - Mythos - Welt im Sprengelmuseum
    • Besuch der NordArt Büdelsdorf
    • WELCHE MODERNE? Sprengelmuseum
    • Besuch der Kunsthalle Bremen
    • Besuch der Ausstellung Paula Rego
    • Besuch im Sprengel Museum
    • VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    • Kunstreise nach Rotterdam
    • 58. Biennale in Venedig
  • Information
    • Termine
      • Geschäftsführung
      • Artothek
      • Allgemein
      • Beitrittserklärung
      • Fördermitgliedschaft
    • Newsletter
    • Als Mitglied anmelden
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Aktuelles

Rolf Nobel »Arbeiter des Meeres«

2025 gaf rolf niebel13 Fotoreportagen von Rolf Nobel

Im Rahmen seiner Ausstellung ARBEITER DES MEERES führt Rolf Nobel an 4 Donnerstagen durch die Ausstellung. Beginn 18Uhr. Um eine Anmeldung auf der Webseite der Galerie für Fotografie in der Eisfabrik (GAF) und Angabe des Wunschtermins wird gebeten.
Die Führungen sind kostenlos.

Donnerstag, 4. September
Donnerstag 11. September
Donnerstag, 18. September
Donnerstag, 2. Oktober

Das GAF-Team
Galerie für Fotografie
Seilerstraße. 15d
30171 Hannover

Anna Fiegen - unbewegt

„geflickt“, 2025, Öl auf Leinwand, 160 x 170 cmMeist steht ein einzelnes Gebäude oder ein Gebäudekomplex im Mittelpunkt der Ölgemälde von Anna Fiegen. Erratisch und gleichzeitig auf das Wesentliche reduziert, ragen die Häuser einsam in der Landschaft oder im leeren Straßenraum empor und werfen ihre dunklen Schatten. Aus der urbanen Betriebsamkeit herausgelöst, wirkt die Architektur geheimnisvoll und lässt zusammen mit den harten Schlagschatten und der sichtbaren Begrenzung des Bildausschnitts an eine Filmkulisse denken, die auf eine neue Inszenierung wartet.

Die malerische Behandlung bleibt trotz räumlicher Darstellung sichtbar, teils als Verlaufsspuren von Farbe, teils aufgrund des Pinselduktus. Die einzelnen farbigen Flächen setzen sich zu einem Gebäude, einer Bodenplatte und dem Himmel zusammen, ohne auf die jeweilige Materialität einzugehen. Vielmehr erzeugen die Farbverläufe und Lichtstimmungen eine besondere Atmosphäre im Bild, die sich von der Realität abhebt und ins Surreale wendet. Stille breitet sich im Bild aus, als wäre die Hektik des Alltags zu einer Reglosigkeit geronnen, deren Dauer und Ursache ungewiss bleiben.

Anna Fiegen hat Freie Kunst an der Kunstakademie Münster studiert. Sie lebt und arbeitet in Berlin.

Eröffnung: Freitag, 29. August 2025, 19.00 Uhr
Begrüßung: 3. stellv. Bürgermeister Ronald Schütz
Einführung: Julienne Franke, Städtische Galerie Lehrte

Dauer der Ausstellung: bis 9. November 2025
Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Sonntag 14.00 – 18.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

ES IST EINE SCHÖNE NARRETHEI, DAS SPRECHEN

2025 dressDIRK SALZ & LARA KAISER

ES IST EINE SCHÖNE NARRETHEI, DAS SPRECHEN – das Zitat aus Nietzsches Zarathustra beschreibt die Skepsis gegenüber dem gesprochenen Wort, die viele Künstlerinnen und Künstler verbindet. Wir eröffnen mit der Ausstellung einen Raum zur Diskussion zwischen dem im Bild Gezeigten und dem, was die Wahrnehmung des Betrachters ausmacht.
DIRK SALZ erforscht in seinen Objekttafeln Räume von Tiefe, Reflexion und Zeit, die mithilfe mehrschichtig aufgetragener Pigmente und Harzen unter hochglänzender Versiegelung entstehen. Nicht nur in der künstlerischen Ausführung sucht er nach dem Ideal „das noch zu erreichen ist“.
LARA KAISER, ein weiteres YOUNG TALENT unseres Galerieprogramms, lässt in klein- und mittelformatigen Ölgemälden Raum und Gegenständlichkeit, Figuration und Abstraktion verschwimmen. Sie lotet so Bildsujets aus Kunstgeschichte, Wahrnehmung und Illusion aus.
Dirk Salz und Lara Kaiser hinterfragen beide in ihrem Werk die Grenzen des Unsagbaren – seien Sie gespannt auf die Worte von Dr. Martin Hellmold zur Einführung in die Ausstellung ...

 

Eröffnung der neuen Ausstellung

Freitag, den 29.08.2025 um 19.00 Uhr

Dr. Martin Hellmold, Kunsthistoriker, wird in die Ausstellung einführen. Dirk Salz und Lara Kaiser werden am Eröffnungsabend anwesend sein. Die Herbstausstellung geht dort in die 91. Runde und erstmals wird auch unsere langjährige Galeriekünstlerin Hanna Nitsch vertreten sein.

Öffnungszeiten der Galerie
Mittwoch bis Freitag 10.00 – 18.30 Uhr
Samstag 11.00 – 14.00 Uhr
Oder nach Vereinbarung

GALERIE DREES
Weidendamm 15
30167 Hannover

Kunstfrühstück im WOLFFSMOOR – der Krea(k)tivhof

Auf dem Krea(k)tivhof WOLFFSMOOR in Neustadt a. Rbge. - OT sind für das Jahr 2025 ist eine Serie von Kunstausstellungen geplant. Ein abwechslungsreiche Serie mit Fotografien, Zeichnungen, Malereien, Objekten und auch Lesungen zu den Veranstaltungen.

20240404 wolffsmoor 202527.04.2025
Andreas Wittich – „Erlebte Landschaft“, Fotografie

25.05.2025
Gabriele Rinkleff – „Blattwanderungen“, Zeichnungen-Aquarelle - Objekt

29.06.2025
Detlef Kohnen - „Das Große im Kleinen“, Fotografien zu den Gedichten von Jan Wagner, Kalligrafie von Andrea Roppelt

27.07.2025
Andrea Wildhagen – „Natur fühlen“, Malerie

31.08.2025
Lizzy van Wilgenburg – „Farbige Vielfalt“, Malerei

28.09.2025
„Spirit of Nature“ - Objekte, Assemblagen

26.10.2025
Detlef Kohnen, Ausstellung mit Werken zu LENZ und einführende Lesung

Vernissagen: Jeweils um 11:00 Uhr
ein leckeres Frühstück wird angeboten

Veranstaltungsort:
Moorenne 7, 31535 Neustadt a. Rbge – OT Welze

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2
Kommende und laufende Ausstellungen in der Region
Geometrische Progression
Max Stiller
Erinnerungsfragmente
Manuela Mordhorst
Anna Fiegen
unbewegt
3 Berge
Gipfeltreffen der Kunst
Galerie Dress
DIRK SALZ & LARA KAISER
Kunstfrühstück im WOLFFSMOOR
Krea(k)tivhof

Die Artothek

Jeden Mittwoch in der Zeit
von 16:30 bis 18:30 Uhr
(außer in den niedersächsischen Schulferien)

Gymnasium Neustadt
Gaußstraße 14
31535 Neustadt am Rübenberge

  • Impressum
  • Vorstand & Beirat
  • Datenschutz
  • Sitemap